Dienstag, 1. Dezember 2015

01.12.2015 - Regionalzeitung

Heute um 11:05 Uhr meldete der Kress-Mediendienst, dass die HEILBRONNER STIMME einen neuen stellvertretender Chefredakteur bekommt – und zwar Karsten Kammholz von der Springer-Tageszeitung DIE WELT.

Hintergrund: „Nach bevor Stefan Aust die Verantwortung für die überregionale Zeitung von Jan-Eric übernimmt, verändert das Blatt sein Gesicht. Mit Karsten Kammholz, geboren 1979 in Neu-Delhi, verabschiedet sich nun auch der stellvertretende Ressortleiter Politik. (…) Erst im Sommer hatte WELT-Politik-Chef  Jochen Gaugele den Hut genommen …“

Stefan Aust, ehemaliger SPIEGEL-Chefredakteur, räumt als WELT-Herausgeber in der WELT-Redaktion auf. Kammholz ist eines der ersten Opfer. Ab in die schwäbische Provinz.

Chaotisch und völlig durcheinander meldet die STIMME am gleichen Tag um 13:04 Uhr, dann hysterisch um 15:30 Uhr updatet: „Die HEILBRONNER STIMME beruft Karsten Kammholz zum 1. April 2016 zum stellvertretenden Chefredakteur und Ressortleiter Politik und Wirtschaft.“ 

Chefredakteur Uwe Ralf Heer kommentierte die Kammholz-Berufung - und dämpft die Hoffnung auf einen Wechsel: „Es ist ein Bekenntnis zum Qualitätsjournalismus und ein Signal für die Weiterentwicklung unseres journalistischen Angebots.“

In Wirtschaftskreisen der Region wurde die Berufung mit Erstaunen und Humor zur Kenntnis genommen - von einer Zeitung, die bisher als Regionalzeitung von Eigengewächsen geleitet wurde.

Der nahezu seit zehn Jahren amtierende Chefredakteur Heer ist vor allem als bodenständiger Sport-Journalist bekannt, der insbesondere an Fußball interessiert ist. 

Seine Politik-Kommentare werden im Internet bundesweit als Lachnummern herumgereicht. Nicht gerade zur Ehre des Blättles.

Kammholz wird schon als Nachfolger von Heer gehandelt, der dann - so wird gehofft - die mafiöse Freundeskreise-Berichterstattung und die un-journalistische und provinzielle Redaktionsarbeit beendet sollte.

KRESS-Mediendienst, 01.12.2015, 11:05 Uhr
Der Politik-Vize und der Head of Social Media:
Karsten Kammholz & Martin Hoffmann verlassen "Welt"
Von Bülend Ürük

Weiterer Aderlass bei der "Welt": Nach Informationen von kress.de verlassen Karsten Kammholz und Social-Media-Chef Martin Hoffmann Springers Qualitätsblatt. Kammholz übernimmt Verantwortung in Heilbronn, Hoffmann macht sich selbstständig.

Noch bevor Stefan Aust die Verantwortung für die überregionale Zeitung von Jan-Eric Peters übernimmt, verändert das Blatt sein Gesicht: Mit Karsten Kammholz, geboren 1979 in Neu-Delhi, verabschiedet sich nun auch der stellvertretende Ressortleiter Politik. Kammholz wird nach kress.de-Infos neuer stellvertretender Chefredakteur bei der "Heilbronner Stimme". Kammholz hat die Axel-Springer-Akademie besucht, war danach unter anderem Leiter des Hauptstadtbüros vom "Hamburger Abendblatt".

Erst im Sommer hatte "Welt"-Politik-Chef Jochen Gaugele den Hut genommen und war als stellvertretender Chefredakteur der Funke-Zentralredaktion zu Jörg Quoos gewechselt (kress.de berichtete).

Mit Martin Hoffmann verlässt auch der Head of Social Media die WeltN24-Gruppe. Hoffmann war erst im Oktober 2014 vom MDR Sachsen-Anhalt nach Berlin zur "Welt" gewechselt. Nach kress.de-Infos macht sich Hoffmann selbstständig - eine Idee für ein Startup soll der digitale Denker bereits haben.

Hintergrund:

Chefredakteur von WeltN24 ist Jan-Eric Peters, die Chefredaktion komplettieren Ulf Poschardt, Arne Teetz, Oliver Michalsky und Beat Balzli. Herausgeber ist der frühere "Spiegel"-Chefredakteur Stefan Aust. Verlagsgeschäftsführer sind Stephanie Caspar und Torsten Rossmann. Im Vorstand von Axel Springer verantwortet Jan Bayer die WeltN24-Gruppe. Die gemeinsam ausgewiesene, verkaufte Auflage von "Welt Kompakt" und "Die Welt" beträgt 192.396 Exemplare (laut IVW 3/2015). Der "Welt" liegen als regelmäßige Magazinbeilagen außerdem unter anderem das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" (Chefredakteur: Klaus Boldt, Herausgeber: Arno Balzer), das Stilmagazin "Icon" (Chefredakteurin: Inga Griese) sowie das Kunstmagazin "Blau" (Chefredakteur: Cornelius Tittel) bei.

Stimme.de-Artikel vom 01. Dezember 2015, 13:04 Uhr - Update am 01. Dezember 2015, 15:30 Uhr
Neuer stellvertretender Stimme-Chefredakteur

Heilbronn. Die Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme beruft Karsten Kammholz zum 1. April 2016 zum stellvertretenden Chefredakteur und Ressortleiter Politik und Wirtschaft.

Der 36-Jährige ist derzeit stellvertretender Ressortleiter Politik von WELT, WELT am SONNTAG und N24. Zuvor war Kammholz verantwortlicher Redakteur Nachrichten bei den WELT-Titeln und Leiter des Hauptstadtbüros des HAMBURGER ABENDBLATTS.

Er wurde mit dem Medienpreis Politik des Deutschen Bundestags 2012 und dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten 2007 ausgezeichnet. Kammholz absolvierte seine Ausbildung zum Redakteur bei der Journalistenschule Axel Springer/Axel Springer Akademie in der Stammredaktion WELT/BERLINER Morgenpost. Er studierte Anglistik und Journalistik in Leipzig, Kiel und London.

„Mit dieser Verpflichtung unterstreichen wir die Zielsetzung, den Mantel unserer Tageszeitung weiter zu stärken und die exklusive politische und wirtschaftliche Berichterstattung sowohl in Print als auch Online bei stimme.de Premium auszubauen. Es ist ein Bekenntnis zum Qualitätsjournalismus und ein Signal für die Weiterentwicklung unseres journalistischen Angebots“, sagt Chefredakteur Uwe Ralf Heer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen