Er hatte gerade in Paris gearbeitet - dort empfinde er ein "Gefühl im Alltagsleben wie in Israel". Über Hamburg, von wo die Attentäter der 11.09. kamen, schrieb er: "Als Vater von sieben Kindern bin ich nicht bereit, in einer weiteren potenziell gefährlichen Stadt zu arbeiten."
Mittwoch, 16. Dezember 2015
16.12.2015 - Flüchtlingsbegeisterung
Der lettische Theaterregisseur Alvis Hermanis hat die Aufführung des Stücks "Russland. Endspiele" am Hamburger Thalia
Theater überraschend abgesagt. Damit will er gegen das Engagement des
Hauses für Flüchtlinge protestieren.
Hermanis halte das humanitäre Engagement für falsch und wolle damit
nicht in Verbindung gebracht werden, hieß es vom Theater zur Begründung.
Die deutsche Begeisterung, die Grenzen für Flüchtlinge zu öffnen, sei
extrem gefährlich für ganz Europa, weil unter ihnen Terroristen seien,
sagte Hermanis demnach.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen