„Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht umfasst die Freiheit, Meinungen unangefochten anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.“
Das heißt: Die Meinungsfreiheit, genauer Meinungsäußerungsfreiheit,
auch Redefreiheit, ist das
gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede sowie
freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung
in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln.
"Der Holocaust ist die größte und nachhaltigste Lüge der Geschichte", sagt Ursula Haverbeck. Für sie hat die Massenvernichtung der Juden nicht stattgefunden. Und damit geht sie ganz offen um - auch im Panorama-Interview. Die rüstige 86-Jährige gilt unter Rechtsextremen als die "Ikone der Holocaust-Leugnung". Regelmäßig tritt sie auf Veranstaltungen auf, um ihre kruden Thesen zu verbreiten. Mehrfach wurde sie wegen Volksverhetzung verurteilt. 2003 verkündete sie auf der Wartburg in Eisenach "Den Holocaust gab es nicht" - unter anderem gemeinsam mit dem ehemaligen RAF-Anwalt Horst Mahler, der derzeit eine zwölfjährige Haftstrafe wegen Volksverhetzung absitzt. (panorama; ARD)
Siehe auch:
http://daserste.ndr.de/panorama/Der-Holocaust-ist-die-groesste-und-nachhaltigste-Luege-der-Geschichte,holocaustleugner100.html
Warum soll diese Behauptung "Der Holocaust ist die größte und nachhaltigste Lüge der Geschichte." eine Lüge sein? Wenn diese Behauptung eine Lüge ist, dann musst der Gegner dieser Meinung/ Ansicht beweisen, dass es eine Lüge ist.
Wenn mir jemand sagen würde, die Erde ist eine Scheibe, dann würde ich sagen - OK, wenn Sie dieser Ansicht sind, dann ist das OK. Ich bin anderer Ansicht. Aber ich würde doch nicht der Ansicht sein, dieser Mensch würde deshalb ins Gefängnis kommen.
Wenn jemand ein Holocaust-Lügner, dann darf er das, das ist seine Ansicht. Er muss es auch nicht beweisen ... aber wenn er Beweise hat, dann darf er sie präsentieren.
Dass er wegen seiner Ansicht ins Gefängnis muss, das ist dumm, unmenschlich und gegen das Recht der Meinungsfreiheit in Artikel 19.
Beide Argumentationslager sollten ihre Beweise in den öffentlichen Diskussionen präsentieren und beweisen ... ich will mir zunächst einmal die Argumentationen die Gegner und Befürworter der Behauptungen ahören, lesen etc. - dann ... entscheide ich allein - oder ich entscheide nicht ... weil mir beide Ansichten zu dürftig sind.
http://daserste.ndr.de/panorama/Der-Holocaust-ist-die-groesste-und-nachhaltigste-Luege-der-Geschichte,holocaustleugner100.html
"Der Holocaust ist die größte und nachhaltigste Lüge der Geschichte", sagt Ursula Haverbeck. Für sie hat die Massenvernichtung der Juden nicht stattgefunden. Und damit geht sie ganz offen um - auch im Panorama-Interview. Die rüstige 86-Jährige gilt unter Rechtsextremen als die "Ikone der Holocaust-Leugnung". Regelmäßig tritt sie auf Veranstaltungen auf, um ihre kruden Thesen zu verbreiten. Mehrfach wurde sie wegen Volksverhetzung verurteilt. 2003 verkündete sie auf der Wartburg in Eisenach "Den Holocaust gab es nicht" - unter anderem gemeinsam mit dem ehemaligen RAF-Anwalt Horst Mahler, der derzeit eine zwölfjährige Haftstrafe wegen Volksverhetzung absitzt. (panorama; ARD)
Siehe auch:
http://daserste.ndr.de/panorama/Der-Holocaust-ist-die-groesste-und-nachhaltigste-Luege-der-Geschichte,holocaustleugner100.html
Warum soll diese Behauptung "Der Holocaust ist die größte und nachhaltigste Lüge der Geschichte." eine Lüge sein? Wenn diese Behauptung eine Lüge ist, dann musst der Gegner dieser Meinung/ Ansicht beweisen, dass es eine Lüge ist.
Wenn mir jemand sagen würde, die Erde ist eine Scheibe, dann würde ich sagen - OK, wenn Sie dieser Ansicht sind, dann ist das OK. Ich bin anderer Ansicht. Aber ich würde doch nicht der Ansicht sein, dieser Mensch würde deshalb ins Gefängnis kommen.
Wenn jemand ein Holocaust-Lügner, dann darf er das, das ist seine Ansicht. Er muss es auch nicht beweisen ... aber wenn er Beweise hat, dann darf er sie präsentieren.
Dass er wegen seiner Ansicht ins Gefängnis muss, das ist dumm, unmenschlich und gegen das Recht der Meinungsfreiheit in Artikel 19.
Beide Argumentationslager sollten ihre Beweise in den öffentlichen Diskussionen präsentieren und beweisen ... ich will mir zunächst einmal die Argumentationen die Gegner und Befürworter der Behauptungen ahören, lesen etc. - dann ... entscheide ich allein - oder ich entscheide nicht ... weil mir beide Ansichten zu dürftig sind.
http://daserste.ndr.de/panorama/Der-Holocaust-ist-die-groesste-und-nachhaltigste-Luege-der-Geschichte,holocaustleugner100.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen