Samstag, 4. Juli 2015

04.07.2015 - Richtig

Innerparteiliche Demokratie – wo in den Parteien in Deutschland gibt das noch? 
Selten.

Bei der AfD ist das geschehen. Der Professor Lucke, vorher CDU, wollte wieder Vorsitzender werden. Er wurde sehr deutlich abgewählt. Sehr deutlich.

Seine Nachfolgerin wurde eine Frau - Frauke Petry aus Sachsen. Sehr deutlich. Nach dem egoistischem liberal-konservativem Gewäsch eines selbstverliebtem deutschen Professors kommt die sächsisch-populistische evangelische Nachtigall.

Wenn in der CDU ein Vorsitzender gewählt wird – oder eine Vorsitzende, gibt es meistens keine richtige Auswahl. Alles steht fest – vorher schon. Eventuell wird einmal bei den Stellvertretern ausgewählt. Oder den Beisitzern.

Ebenso geht es bei der SPD oder der FDP oder den Grünen oder den Linken zu. Demokratie?

Die Partei-Personalien werden in kleinen Zirkeln vorab diskutiert und entschieden. Fast so wie einst bei der SED oder der NSDAP.

Einfach nur peinlich.

Deutschland muss noch sehr viel lernen- um eine richtige Demokratie zu werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen