Mittwoch, 1. Juli 2015

01.07.2015 - Radikale

In Deutschland wird es in den Medien immer sehr kritisch, wenn es um Radikale.

Da wird von Rechtsradikalen gesprochen, auch von Rechtspopulisten (gemeint sind bürgerliche Konservative) oder schlicht von rechten Parteien. Gleich danach kommen die Teufel: Faschisten, Nationalsozialisten oder Nazis.

Dabei gibt es in gut funktionierenden Demokratien rechte Parteien, linke Parteien, liberalen Parteien und die schwammige Mitte.

In Deutschland gibt es keine liberale Partei mehr im Bundestag. Und es gibt linke Parteien: die SPD, eine linke Mitte-Partei; ebenso wie Grünen, auch eine linke Mitte-Partei.

Und es gibt noch die sanft-linke Mitte-Partei – die links-bürgerliche CDU. Die Schwesterpartei, die bürgerliche CSU aus Bayern – eine Partei von Kraft strotzende Saft-Mitte-Partei.

Und es gibt dazu die Partei Die Linke, eine linksgemäßigte Partei. Es gibt aber keine Linksradikalen, keine Linkspopulusten oder auch keine linkskommunistische Parteien. 

Und wo sind die Moskau-Kommunisten oder die trotzkistische kommunistische Partei oder die maoistische kommunistische Partei hin? Oder sind das alles Antifa-Gruppierungen und Linksautonome … aber gar nicht richtig radikal. Oder doch? Aber sie sind keine terroristischen Linken, wenn man den Medien glauben darf.

Tja – so isses.


Früher gab es in der DDR war alles klar: die Nationale Front, in der alle (Block-)Parteien zusammengeschlossen waren - Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), Liberal-Demokratische Partei Deutschlands (LDPD), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NDPD).

In diesem Deutschland nimmt man die Argumente von Links oder Rechts nicht mehr ernst, geistige Auseinandersetzungen finden nicht statt. Wahrgenommen werden nur die Wischiwaschi-Sätze und Schokolade-Argumente der "Blockparteien" - wenn sie ihre Parolen von ihren Günstlingen - von ihren Partei-Soldaten, die unsere Medien durchsetzen - durch Rauschgifte bestreut lassen. Deutsche Politik ist - wie bei Marx - nur Opium fürs Volk.


Das hat unsere FDJ-Funktionärin Angie,  Angela Merkel, aus der DDR mitgebracht – rüber in die BRD: die neuen Blockparteien der Berliner Republik - CDU, CSU, FDP, SPD, Grünen, Linke. Die Unterschiede zwischen diesen Parteien sind nur noch graduell feststellbar. In dieser neuen deutschen Biedermeier-Republik. 


Wie in den Medien. Siehe SPIEGEL und FAZ – als politischer Kontrast? Siehe …


SPIEGEL-online:  „Merkel über Griechenland - Im Paradies der Selbstzufriedenheit - Angela Merkel meint: Alles kein Problem mit Griechenland. Angela Merkel meint, wir könnten "in Ruhe abwarten". Angela Merkel wähnt Europa "stärker als vor fünf Jahren". Man muss schon sehr selbstbezogen auf die Welt blicken, um sich so gewaltig irren zu können wie die Kanzlerin.“

FAZ.Net: „Gestrichen voll - Der Regierung Merkel reißt offenkundig der Geduldsfaden. Sie will und darf sich nicht zum Narren halten lassen. Nicht von einer griechischen Regierung, die immer neue Kapriolen schlägt und wenig Skrupel hat, die eigene Bevölkerung ins Elend zu stürzen. Die Kanzlerin mag mit der Einschätzung recht haben, dass mit der Griechenland-Krise nicht die Zukunft von EU und Währungsunion auf dem Spiel stehe. So genau weiß man das freilich nicht; die Fachleute sind sich in der Beurteilung der möglichen Folgen eines „Grexit“ uneins.“

Gute Nacht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen