Freitag, 6. November 2015

06.11.2015 - Windspargel

Ich las heute in einer Provinz-Gazette – zum Thema „Windparks – Windkraftgegner“:

„Fakt: Wenn es tatsächlich Bürgerentscheide gäbe, dann würde nirgends ein Windpark entstehen.“

Der Redakteur findet Windenergie nämlich toll.

Welch ein gequirlter Schwachsinn! 

Bei uns – im Ländle jedoch will kein vernünftiger Mensch unsere schöne Landschaft (zum Beispiel  in den Löwensteiner Bergen, im Harthäuser Wald oder anderswo) mit Riesenspargeln verschandeln.

Außer ein paar grüne Gouvernanten-Politiker und geld-gierige Unterstützer, die das Windkraft-Spargel finanzieren: Landtagsabgeordnete, Bundestagsabgeordnete, Bürgermeister, Landräte, Unternehmer, etc.

Mehr Bürgerentscheide stärken unsere Demokratie.

Wenn es Volksentscheide / Volksabstimmungen gegeben hätte …

… dann hätte es keine KZ gegeben.
… dann hätte es keine Kriege gegeben.
… dann hätte es keine Berliner Mauer gegeben.
… dann hätte es keine Atombomben auf Japan gegeben.
… dann hätte es keine Bombardierung von Dresden gegeben.
… dann gäbe es keine Windspargel in schönen Landschaften.

Nur Menschen, die diktatorisch und falsch denken, hassen Volksentscheide oder Volksabstimmungen – und Leute, die ihre Macht krankhaft verteidigen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen