Warum ist Bayern so schön? Weil es eine so schöne Landschaften hat? Aber
sicher.
Weil die Bayern so gutes Bier brauen? Das kann ich voll bestätigen – ich habe mit 12 Jahren mein erstes bayrisches Bier getrunken. Und immer wieder. Weil es einfach wunderbar
schmeckt.
Weil die Bayern gutes Essen zu bereiten und auch servieren. Mit Genuss denke ich an
meine ersten Weißwürste. Und seitdem esse ich sie -!immer öfter.
Und Bayern hat neben den schönen Landschaften auch eine wunderbare
Hauptstadt – und grandiose Schlösser. Als ich diese Märchen-Schlösser sah, da war ich hin
und weg - bis heute. Wie Millionen von Menschen aus der ganzen Welt auch.
Als ich ein Junge zwischen eins und zehn war,
da war ich oft bei meinen Großeltern in West-Berlin und bei einer Tante Frieda
in Borkheide bei Potsdam. Die Schlösser in Potsdam haben mich nie so begeistern können wie jene in Bayern.
Ich weiß noch, wie mein Großvater mich mitnahm, um mir das Berliner Schloss zu
zeigen … und nachdem das Schloss von den a-kulturellen DDR-Kommunisten
gesprengt wurde, war der Schlüter-Bau immer wieder Gespräch bei Großvater.
Von der S-Bahn aus konnte ich alle halbe Jahr (auf der Fahrt von meiner
Heimatstadt Grimmen nach Berlin) die Schloss-Fläche
sehen – meiner Mutter, die von ihrem 15. bis 24. Lebensjahr in Berlin gewohnt hatte,
wies mich immer auf die Schande-Fläche hin.
Von meinen Eltern hatte ich Bücher über das Berliner Schloss bekommen. Das
Gebäude war in meinem Kopf immer präsent.
Deshalb bin ich froh, dass der
Schlüter-Bau des Berliner Stadtschlosses jetzt wieder aufgebaut wird.
Russen und Polen haben von Deutschen zerstörte Bauten wie Schlösser und Stadtbauten – auch in Danzig
oder Breslau – detailgetreu und original aufgebaut. Die Menschen in Russland und Polen
haben halt Kultur.
Die deutschen Linken (Kommunisten und Sozis) haben sehr wenig Architektur- und andere Kultur.
Was im Weltkrieg nicht zerstört wurde, das haben diese Kulturbanausen in der Nachkriegszeit
teilweise niedergemacht und zerstört.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen