Am
20. Juni 1991 beschloss der Bundestag in Bonn mit dem Hauptstadtbeschluss:
Berlin wird wieder deutsche Hauptstadt.
Ich finde, das war ein großer
Fehler.
Frankfurt am Main wäre die richtige deutsche Hauptstadt gewesen – mit
dem Parlament in der Paulskirche. Das wäre eine gute Tradition. Außerdem wurden
die deutschen Kaiser im Römer gekrönt – jahrhundertlang.
Berlin als deutsche Hauptstadt – diese preußische Stadt war seit
1871 nicht nur, aber auch der deutsche Kasernenhof, dessen Kadavergehorsam des „Weltmacht-spielenden“
kleindeutschen Hohenzollernreichs die deutsche Götterdämmerung vorzubereiten
half.
Berlin als deutsche Hauptstadt war danach nicht nur, aber auch ein Tummelplatz linker, rechter und vor allem mittelmäßiger Politik einer fiebernden Weimarer Republik, die geistige Brutstätte für die Schlachthöfe des mörderischen Naziregimes, die hochsubventionierte Frontstadt des Westens und grausame Verwaltungsmetropole des verbrecherischen SED-Regimes.
Ganz einfach wäre es gewesen – als Kompromiss, wenn Bonn Regierungs- und Parlamentssitz geblieben wäre.
Berlin als deutsche Hauptstadt war danach nicht nur, aber auch ein Tummelplatz linker, rechter und vor allem mittelmäßiger Politik einer fiebernden Weimarer Republik, die geistige Brutstätte für die Schlachthöfe des mörderischen Naziregimes, die hochsubventionierte Frontstadt des Westens und grausame Verwaltungsmetropole des verbrecherischen SED-Regimes.
Ganz einfach wäre es gewesen – als Kompromiss, wenn Bonn Regierungs- und Parlamentssitz geblieben wäre.
Denn die Stadt Bonn steht für mehr als 40 Jahre
parlamentarische Demokratie in Deutschland und für die Tradition eines
gesamtdeutschen Rechtsstaates der Paulskirche.
Zugegeben – eine harsche Begründung für die demokratische Tradition der Bonner Bundesrepublik Deutschland, eine Begründung, die gegen ein Deutschland autoritärer und zentralistischer Prägung mit Wasserkopf-Kapitale Front machen will.
Berlin wäre Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschland Ost und West, wie im Einigungsvertrag festgelegt. Und Bonn wäre die Stadt des Regierungs- und Parlamentssitzes für das gesamte Deutschland.
Ich war damals der Ansicht und bin es heute noch: das neue, 1990 entstandene Deutschland hätte einen Bruch mit einer unseligen Berliner Hauptstadt-Tradition nötig, weil die Bundesrepublik Deutschland mit ihrer kurzen Tradition westlicher Prägung von Demokratie in Staat und Gesellschaft erfolgserprobt und zukunftsversprechend war.
Ich argumentierte damals: Was interessieren Sonntagsreden von Politikern aus der Nachkriegszeit in der alten Bundesrepublik, die nur noch das sind, was sie immer waren: Sonntagsreden. Die Zeiten wandeln sich. Und der Alltag in der neuen Bundesrepublik Deutschland hat uns schon längst eingeholt.
Für mich soll Deutschlands Zukunft auf den Werten jener erfolgreichen, auf westlich orientierten deutschen Politik gegründet, stehen - für Bonn.
Das verpflichtet – für den gesamtdeutschen Regierungs- und Parlamentssitz in Bonn. Und daneben haben wir ja noch die vertraglich festgelegte deutsche Hauptstadt und Metropole Berlin.
Zugegeben – eine harsche Begründung für die demokratische Tradition der Bonner Bundesrepublik Deutschland, eine Begründung, die gegen ein Deutschland autoritärer und zentralistischer Prägung mit Wasserkopf-Kapitale Front machen will.
Berlin wäre Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschland Ost und West, wie im Einigungsvertrag festgelegt. Und Bonn wäre die Stadt des Regierungs- und Parlamentssitzes für das gesamte Deutschland.
Ich war damals der Ansicht und bin es heute noch: das neue, 1990 entstandene Deutschland hätte einen Bruch mit einer unseligen Berliner Hauptstadt-Tradition nötig, weil die Bundesrepublik Deutschland mit ihrer kurzen Tradition westlicher Prägung von Demokratie in Staat und Gesellschaft erfolgserprobt und zukunftsversprechend war.
Ich argumentierte damals: Was interessieren Sonntagsreden von Politikern aus der Nachkriegszeit in der alten Bundesrepublik, die nur noch das sind, was sie immer waren: Sonntagsreden. Die Zeiten wandeln sich. Und der Alltag in der neuen Bundesrepublik Deutschland hat uns schon längst eingeholt.
Für mich soll Deutschlands Zukunft auf den Werten jener erfolgreichen, auf westlich orientierten deutschen Politik gegründet, stehen - für Bonn.
Das verpflichtet – für den gesamtdeutschen Regierungs- und Parlamentssitz in Bonn. Und daneben haben wir ja noch die vertraglich festgelegte deutsche Hauptstadt und Metropole Berlin.
Ich habe damals mit meiner Argumentation für Bonn und mit meinen
Ansichten gnadenlos verloren.
Trotzdem - Frankfurt am Main als Stadt hat für mich das Flair einer
schönen deutschen Tradition von Kaiserreich und Paulskirche-Demokratie. Bonn
hat heute noch für mich einen guten Beginn einer erfolgreichen deutschen Demokratie
und Staat.
Berlin riecht heute noch für mich nach einer Stadt, die zu laut, zu groß, zu modern, zu ordinär, zu brutal, zu akulturell, zu wenig demokratisch ... Berlin riecht für mich immer noch zu stark nach Adolf Hitler.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen