Donnerstag, 9. April 2015
09.04.2015 - Kompliziert und traurig
Wie ist das – mit den Deutschen, jene Deutsche, ...
die 1930 geboren und 1945 gerade 15 Jahre alt waren - und heute 85 sind;
die 1935 geboren und 1945 gerade 10 Jahre alt waren - und heute 80 sind;
die 1940 geboren und 1945 gerade 5 Jahre alt waren - und heute 75 sind;
die 1945 geboren und heute 70 sind;
die 1950 geboren und heute 65 sind;
die 1955 geboren und heute 60 sind …
Diese Deutsche hatten alle keinen deutschen Krieg zu verantworten.
Sind Sie schuldig? Wenn man den Gazetten glaubt - JA.
Vor allem Schuld an dem zweiten Weltkrieg ... den Nazi-Verbrechen.
Weil sie Deutsche sind...
Und sie sind Schuld an...
… dem Einmarsch in die Tschechoslowakei,
... der deutschen Unterstützung des Krieges in Vietnam,
... dem Bombardement von Serbien,
... der Besetzung von Afghanistan,
... den Bombardements durch Drohnen in arabischen Ländern …
Da wird nicht gefragt... schuldig sind die Deutsche bis heute - vor allem von der linken Seite her... egal wie.
Ich bin 1948 in Bartmannshagen/Grimmen geboren, drei Jahren nach dem Krieg. Zehn Jahre später ...
Ich wurde 1958 von meinen Eltern vom sozialistischen Meck-Pomm in den kapitalistischen Westen – nach Baden-Württemberg verschleppt.
Ich habe den Wehrdienst verweigert,
weil meine Eltern nach dem Krieg keine Heimat mehr hatten (Westpreußen war polnisch geworden)
weil meine Großmutter mit ihrer 16 jährigen Tochter, der Schwester meiner Mutter, beim großen Treck im Januar 1945 von überfallenden russischen Soldaten vergewaltigt wurde (der 13 Jahre Sohn, mein Onkel, musste zuschauen);
weil ich als kleine Junge die Ruinenstadt Berlin bei kilometerlangen S-Bahn-Fahrten gesehen habe –
und ich bekam keine Antwort auf meine Fragen, warum das so grauenvoll ist.
Ich wollte eigentlich mit diesem seltsamem Deutschland nichts mehr zu tun haben – als jugendlicher Mensch und auch als Erwachsener.
Aber ...
ich habe für dieses Deutschland und ihr Kriege mein Leben lang mit meinen Steuern bezahlt.
Mich kotzen diese Jammer-Geschichten, die ich mir jeden Tag anhören muss.
Niemand darf nachfragen ... ob diesen Geschichten stimmig und logisch sind - und historisch zu beweisen sind.
Ich habe nie über die Krieg-Geschichten meiner Familie gesprochen – bis ich 65 wurde.
Ich will eigentlich jetzt auch nicht darüber sprechen. Ich will meine Welt für mich selber erobern...
Ich habe die erschütternden Berichte der Häftlinge Egon Kogon und Primo Levo von ihrer KZ-Haft - und auch den Bericht von Auschwitz-Kommandant, Rudolf Höß gelesen ... Das ist Geschichte – aber nicht meine Geschichte.
Und ich habe viele Lügen gelesen, die nur ausgesprochen wurden - um an das viele deutsche Geld zu bekommen. Logisch sind diese Geschichten nicht. Sie werden einfach geglaubt – um einen Ärger zu bekommen.
Die Mafia lehrt uns immer wieder – Morde sind der bester Ansatz, um billig zu viel Geld zu bekommen, ohne arbeiten zu müssen.
Viele deutsche Jugendliche und Erwachsene glotzen in eine Welt hinein, wie das deutsche Fernsehen und die deutsche Politik uns jeden Tag uns lehrt. Plump und naiv.
Glotzen wie einst der komische Herr Knaak bei Thomas Manns „Tonio Kröger“ – so glotzen die deutschen Augen - wie einst die sanftmütigen Augen Herrn Knaaks blickten - ruhevoll und unverwirrbar...
„Sie sahen nicht in die Dinge hinein, bis dorthin, wo sie kompliziert und traurig werden; sie wussten nichts, als dass sie braun und schön seien.“
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen