DER STERN: US-Politikerin
und Abgeordnete in Minnesota, Michele Bachmann, hat mit einem Post auf Facebook
vergleicht den US-Präsident Barack Obama mit dem Germanwings-Copiloten Andreas
Lubitz, der für die Absturz-Katastrophe in Südfrankreich verantwortlich gemacht
wird.
"Als ein
Deutscher, der vom Germanwings-Absturz in der vergangenen Woche tief betroffen
war, muss ich Sie fragen, was auf Erden Ihnen das Recht gibt, US-Präsident
Obama mit Andreas Lubitz zu vergleichen. Ob Sie mit seiner Politik übereinstimmen
oder nicht, diese Aussage zeigt ein hohes Maß an Gefühllosigkeit und
Ignoranz", schreibt Nutzer Al Ehks.
Obama verteidigte dessen
ungeachtet erneut die Rahmenvereinbarung zum iranischen Atomprogramm. Er sagte
der "New York Times", um den Iran von Nuklearwaffen abzuhalten, gebe
es keine wirksamere Möglichkeit als die diplomatische Initiative und das
vereinbarte Rahmenabkommen.
Israels Ministerpräsident
Benjamin Netanjahu warf Teheran derweil in einem TV-Interview vor, sein Land
"vernichten" und den Nahen Osten "erobern" zu wollen.
Wie sagte mir ein Freund - ironisch:
Die USA wollen die gesamte
Welt erobern - mit ihrem Glauben – mit ihrer Mission von kapitalistischer
Demokratie.
Alle Menschen müssen damit glücklich
sein – und US-amerikanischer Waren kaufen … Waffen, Spielfilme und Serien,
Smartphone, etc.
Wenn überhaupt jemand den
Nahen Osten erobern will, dann waren und sind es die US-Amerikaner, und
ihre Satelliten Saudi Arabien, Israel, Ägypten.
Und mit welchem Recht
besitzt nur Israel Atomwaffen - in Nahost?
Indien und Pakistan besitzen
Atomwaffen – auch das ist genauso gefährlich für die Welt wie die
Atomwaffen-Besitzer Israel.
Bisher hat Irak einst Iran
angegriffen ... und auch Israel mit Bomben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen