„Nach seinem Auftritt bei Pegida haben
viele Händler Bücher von Akif Pirinçci aus ihrem Angebot genommen. Am Beispiel
von Amazon kann man sich angucken, wie ernst solche Aktionen im Zweifel zu
nehmen sind - nämlich eher gar nicht.
Man würde ja
meinen, wenn man einmal mit Akif Pirinçci zu tun
hatte, weiß man ungefähr, wie er drauf ist. Rassistisch,
islamfeindlich, frauenfeindlich, homophob. Man muss ihm nicht lange zuhören, um darauf zu kommen.
Aber nein -
großes Hallo bei den Verlagen, die seit Jahren an Pirinçcis Büchern verdienen.
Jetzt, wo Pirinçcis Rede beim Pegida-Jubiläum so
offensichtlich danebengegangen ist, wo er von KZs und
"Moslemmüllhalde" gesprochen hat und wo die Staatsanwaltschaft gegen
ihn ermittelt, jetzt werden seine Bücher überall aus dem Programm gestrichen.
Amazon verkauft so gut wie nichts mehr von Pirinçci, die wichtigsten
Buchgroßhändler und mehrere Einzelhändler haben seine Titel aus dem Programm
genommen. Die Verlagsgruppe Random House stoppte
den Verkauf seiner Katzenkrimis, kurioserweise unter anderem mit
Verweis auf Pirinçcis Rede als "Verbrechen an der
deutschen Grammatik". Der Manuscriptum-Verlag hat zwar die
Zusammenarbeit nach eigenen Angaben schon vor dem Pegida-Auftritt beendet,
verkauft aber weiterhin Bücher von ihm und wirbt sogar mit dem Spruch
"Sonst boykottiert, hier lieferbar!". Die eine oder andere Reichsmark
wird sich damit schon noch verdienen lassen."
Das
ist ein Kommentar von Margarete Stokowski (stimmt es, dass manche Journalisten meinten, sie sei die neue Josefine Goebbels von links?), weil sie mit ihren Kommentaren
komischerweise den SPIEGEL in eine Nähe von einem linken NEO-STÜRMER zieht (Bücher, die nicht in ihren Horizont passen und nicht politisch
korrekt sind, sollen die Verlage überprüfen - und eventuell rausschmeißen - wie
einst (Nazi/DDR) mit den nicht-systemkonformen Literatur) ... aber selbst
lesen, ein windiges Dokument des hysterischen Geistes unserer Zeit ... und
überdenken, was der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher über DDR-Kommunisten sagte:
rotlackierte Nazis.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/amazon-gegen-pirin-ci-reichsfaehnlein-im-wind-kolumne-a-1060117.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen