Sonntag, 31. Mai 2015

31.05.2015 - Preiswert

Ich wollte mir vor einigen Tagen ein Buch kaufen: „Der heilige Schein ..." – Autor: Der katholische Theologe David Berger.

Ich habe im Internet nachgeschaut.

Als neues Buch zu kaufen: 9,99 Euro.

Ich fahre oder laufe in die Innenstadt Heilbronns. Suche zuvor im Internet, welche Buchgeschäfte offen haben…

Und dann muss ich hoffen, dass der Laden das Buch vorrätig habe. Oder das nächste Buchladen, den ich aufsuchen muss. Und wenn beide es nicht haben, dann bestellen sie – und muss nach ein bis zwei Tagen wieder hin. 

Zweimal in die Stadt, zweimal Parkgebühren, Benzin – zwei Euro Parken plus mindestens 1 Euro Benzin … plus Buch macht zusammen 13 Euro. Insgesamt zwei Stunden des Hin- und Hergehens und Einkaufens.

Hätte ich bei Amazon das Buch imInternet bestellt, dann hätte ich das neue Buch in zwei Tagen auch gehabt, für genau 9,99 Euro – ohne zusätzliche Gebühren.

Ich habe mich entscheiden.

Bei Amazon die Angebote für „David Berger: Der heilige Schein …“ anschauen:

Gebunden -  NEU für 9,98 Euro ohne Porto; gebraucht ab 3,94 Euro plus Porto 3 Euro.

Oder als Taschenbuch –  Neu 9,99 Euro ohne Porto; Gebraucht 3, 65 Euro  plus 3,00 Porto.

Ich habe ein gebrauchtes und noch nicht gelesenes Buch gekauft - für 3,65 + 3,00 Porto = 6,65 Euro; ohne das Wohnung zu verlassen.

Die Geschäfte in der Innenstadt Heilbronn sind teurer als Internet.

Vor allem, wenn man ein Buch neu kaufen will. 

Will man ein gebrauchtes Buch zu kaufen – dieses Angebot gibt es in den Heilbronner Buchladen überhaupt nicht …

Und so ist es in vielen Waren… MediaMarkt und Saturn haben es bemerkt … und bieten im Internet nachts zwischen 21 Uhr bis 9 Uhr schöne und preiswerte Angebote…

So ist der Kapitalismus pur ... auch für kleinen Leute.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen