Montag, 4. Mai 2015

04.05.2015 - Politik-Wirbel 1

In der weiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts kämpften angeblich sogenannte „Internationalen“ um die Herrschaft auf der Erde. 

In vielen Gesprächen raunten sogenannte „Wissende“ über vier politischen Clubs:

1. Die Katholische Kirche, an der Spitze der Vatikan-Staat, mit ihrer Armee der Jesuiten, den Geistes-Soldaten des Papstes. Als Feinde hatten Priester und der Vatikan festgemacht: Kommunisten, Sozialisten und Freimauer. Kommunisten und Sozialisten (auch die deutschen Nationalsozialisten) wollten die Völker vor den Kirchen befreien, denn die Kirchen seien nichts als das Opium für das Volk.

2. Die Kommunisten mit ihrem "Vatikan" in Moskau, der kommunistischen "Internationalen", verfolgten vornehmlich Priester der orthodoxen und katholischen Kirchen, zerstörten deren Kirchen und Klöster, hatten christliche Schulen und Universitäten geschlossen. Menschen, die sich zum Christentum öffentlich bekannt hatte, wurden bei den Kommunisten in ihrem Beruf und im Privatleben benachteiligt und auch verfolgt, eingesperrt und getötet. Ziel der Kommunisten: Zerstört werden soll das Bürgertum und der Kapitalismus - und die Sozialfaschisten, die Sozialdemokraten.

3. Die Freimaurer, ein quasi-religiöse Bewegung, die sich vor allem aus der europäischen Aufklärung hervorging, wurden unterstützt von wohlhabenden Bevölkerungsschichten aus Juden und Protestanten und Atheisten – vor allem in Skandinavien, Großbritannien, USA, Schweiz  und Deutschland. Die fünf Grundideale der Freimaurerei sind Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität - einfacher gesagt: Freimaurer sind Kämpfer für Freiheit vor allem im wirtschaftlichen Leben ... für den Kapitalismus.

4. Die Juden, denen seit der römischen Antike in Europa und Amerika unterstellt wurden, das Christentum wirtschaftlich zu untergraben – und nach Weltherrschaft drängen. Die europäischen Christen (vor allem die Protestanten) pflegten fast 2000 Jahre ihren Antisemitismus ... Von einem christlich-jüdischen Abendland zu sprechen ist eine naive Lüge deutscher, dummer Politiker.

In den europäischen Diktaturen wurden Freimaurer und Kommunisten verfolgt – in Deutschland, Italien, Spanien und Portugal. Im nationalsozialistischen Deutschland wurde dazu christliche Kirchen verfolgt – oder aber an den Rand gedrängt, wie auch in den kommunistischen und sozialistischen Ländern. 

Hinzukommt der deutsche Antisemitismus, der durch den Nationalsozialismus  pervitiert wurde, die in der Zeit von 1939 bis 1945 rund sechs Millionen europäischer Juden das Leben gekostet hatte.

Aber mit  dem Untergang des Kommunismus um 1990 wurde die Welt neu durcheinandergewirbelt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen